April, 17.06 Uhr: Vor der Presse hielt sich CSU-Chef Markus Söder zurück. "Wir sind heute sehr eng beieinander", sagt Laschet an einer Stelle. April, 15.45 Uhr: Eigentlich deutet alles darauf hin, dass die Kanzlerkandidaten-Entscheidung der Union zugunsten Armin Laschets gefallen ist - doch der designierte Merkel-Erbe muss weiter mit Querschlägern aus eigenen Reihen leben. Noch in dieser Woche soll die Wahl zwischen Markus Söder (CSU) und Armin Laschet (CDU) getroffen werden. Update vom 13. Von Christian Grimm, Simon Kaminski, Michael Kerler, Michael Pohl und Michael Stifter - 15. Bosbach erwartet nun eine Einigung der beiden Unions-Spitzen unter sich: „An eine Entscheidung in der gemeinsamen Fraktion glaube ich nicht, am Ende werden es Laschet und Söder unter sich ausmachen.“. Ob der CDU-Vorsitzende oder der CSU-Chef die Union in den Bundestagswahlkampf führt, wollen die beiden Schwesterparteien in diesen Tagen entscheiden und festzurren. Entscheidend sei es, nicht nur Gremien zu überzeugen. Beide wollen, das ist seit dem Unions-Gipfel in Berlin am Sonntag klar. April, 10.30 Uhr: Söder oder Laschet? Unionspolitiker geteilter Meinung, Neue Umfrage zur K-Frage: Große Mehrheit begrüßt Söders Bewerbung, Söder zur Ausssprache in der Union zur K-Frage: „Man muss das Ergebnis sacken lassen“, Dramatische Momente im Kanzler-Showdown: Söder „gerührt“ von CDU-Unterstützung, Union sucht in turbulenter Sitzung den Kanzlerkandidaten: Abgeordnete haben Sorge um die Partei - und Mitleid für Laschet, Laschet oder Söder? Update vom 13. Das Gesetz solle „sehr schnell“ verabschiedet werden. CDU-Chef Laschet und der CSU-Vorsitzende Söder ringen weiter um die Kanzlerkandidatur der Union. „Es muss nicht heute sein, über Zeiträume sollten wir nicht spekulieren“, sagt er. Offen ist, ob er sich zu Wort melden wird. April, 15.50 Uhr: „Die Fakten liegen auf dem Tisch“, beschied der frisch vom CSU-Präsidium bestärkte Armin Laschet am Mittag - eine Kanzlerkandidatenentscheidung müsse nun angesichts der Corona-Krise schnell fallen. Update vom 13. Er wolle kein „Hauruck-Verfahren“, sagte Söder nach Informationen des Münchner Merkur am Nachmittag in der Präsidiums-Sitzung der Christsozialen. Söder verwies auf Umfrage-Werte in der Bevölkerung und die Notwendigkeit, auf die Stimmung „in der Breite“ der Unions-Parteien zu hören. Die Sitzung des CDU-Präsidiums findet trotz Pandemie in Präsenz statt. Laut Brinkhaus soll die Fraktion aber zuerst über die Kanzlerfrage debattieren - man wolle dem Infektionsschutzgesetz im Anschluss viel Zeit einräumen. Erst einmal spart Laschet nicht mit lobenden Worten: Söder sei ein "großer Kommunikator", ihm gelinge ein "kraftvoller Auftritt, den Menschen heute schätzen", ehrgeizig sei Söder, das müsse man auch sein - und es werde mit Söder nie langweilig, es gebe "immer einen Lacher". Das teilten die Vorsitzenden von CDU und CSU übereinstimmend am … NRW-Innenminister Herbert Reul aus dem Düsseldorfer Kabinett Armin Laschets kann nicht nachvollziehen, dass Söder nach dem Votum des CDU-Präsidiums für ihren Parteichef seine Kanzlerkandidatur nicht zurückzieht. Die CSU will aber ihren Parteichef Markus Söder als Kanzlerkandidat. April, 14.15 Uhr: Bundesinnenminister Horst Seehofer hofft auf einen schnellen Konsens bei der Klärung der Kanzlerkandidatur der Union. Update vom 12. Kann Söder also Kanzler? Und laut Umfragen ist das derzeit Markus Söder“, sagte CDU-Landesgeneralsekretär Wolfgang Waldmüller am Montag in Schwerin. Bei einem Online-Treffen der sogenannten Gruppe 17 in der Unionsfraktion - jener Abgeordneten, die nach der Bundestagswahl 2017 ins Parlament eingezogen sind - am Dienstagmorgen Unmut darüber dass sich die Präsidien von CDU und CSU nicht im Vorfeld auf einen Kandidaten geeinigt hätten. Ein endgültiges Votum gebe es aber noch nicht. „Ein gutes, faires Miteinander ist gerade jetzt zentral. Auf den 54-jährigen Söder legten sich demnach 46 Prozent der Befragten fest. Diese sei am Dienstag in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion deutlich geworden. April, 11.55 Uhr: Friedrich Merz (CDU) unterstützt eine Kanzlerkandidatur des CDU-Parteichefs. Zum Beispiel auch hinter den beiden möglichen Kanzlerkandidaten der Grünen, Annalena Baerbock und Robert Habeck. 29 Prozent der Befragten wünschten sich einen anderen Kandidaten, 13 Prozent wollten sich nicht äußern. April, 11.43 Uhr: Das CDU-Präsidium hat offenbar gesprochen - und hat sich mit breiter Mehrheit hinter eine Kanzlerkandidatur von Parteichef Armin Laschet gestellt. Er geht sogar noch weiter: "Wenn man das Kanzleramt anstrebt, sollte man einmal regiert haben." Die Debatte werde sowohl im Inhalt als auch im Stil vernünftig und klug geführt. Armin Laschet (CDU, links) und Markus Söder (CSU). April, 14.40 Uhr: Der Druck im Kanzler-Streit der Union zwischen Markus Söder und Armin Laschet steigt. Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder haben am Samstag weiter unter strikter Geheimhaltung um eine Einigung im festgefahrenen Machtkampf um die Kanzlerkandidatur gerungen. Man sei „fassungslos von dieser Ignoranz“ hieß es laut Bild unter Abgeordneten. Laschet konkurriert derzeit mit dem früheren Unionsfraktionschef Friedrich Merz und dem Außenpolitiker Norbert Röttgen um den CDU-Vorsitz und gilt deshalb logischerweise als möglicher Kanzlerkandidat. Ein Abgeordneter sagte demnach, die Union habe „eine Luxusauswahl“ zwischen Laschet und Söder. erneut hinter eine Kanzlerkandidatur von Parteichef Armin Laschet*, die nahende Landtagswahl in Sachsen-Anhalt*, eine bereits bekannte Lehre eigener Fehltritte, Pressekonferenz zum umstrittenen Corona-Notbremsen-Gesetz, große Popularität in der Bevölkerung unterstrichen, CSU-Chef nun doch persönlich bei einer Pressekonferenz in München klargemacht, Wir begleiten die PK in einem Live-Ticker, in einem Kommentar hinter Söders Bereitschaft zur Kandidatur vermutet*, Klausurtagung der Fraktionsspitze der Union, In Berlin treffen Söder und Laschet in der Unionsfraktion aufeinander -, Eine repräsentative Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass eine große Mehrheit eine Kandidatur Söders begrüßen würden. Dort schlägt das Pegel eher zugunsten des Bayern aus. Der CDU-Chef leitet bemerkenswerter Weise ohne Umschweife direkt zu seinen Wahlkampfthemen über: Wichtig sei ihm ein „modernes Deutschland“, aber auch Klimaschutz und die Bedürfnisse des Industriestandorts Deutschland zusammenführen. Ja, manchmal hätte Söder vielleicht einen Tag mit neuen Anti-Corona-Maßnahmen warten können, bis sich alle Ministerpräsidenten einig sind. Den Ausgang des Kampfs um die Kanzlerkandidatur bezeichnete Söder bei der Fraktionssitzung in München als „völlig offen“. Eine Mehrheit der Bundesbürger sieht die Bewerbung Söder um die Kanzlerkandidatur der Union positiv. Es sei jetzt noch nicht der Tag der Entscheidung, vielmehr werde man sich Ende der Woche zusammensetzen, sagte Söder am Montag nach Teilnehmerangaben in einer Schalte des CDU-Präsidiums. Doch CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak stellt sich entschieden hinter den CDU-Chef Laschet. Laschet kam unter den Spitzenpolitikern der verschiedenen Parteien nur auf Platz zwölf. CSU-Chef Markus Söder hatte bereits am Montag angeboten, dort aufzutreten. Doch Laschet lässt erkennen, dass sich sich als möglicher Kanzler kompromissfähiger sieht als der starke Mann aus Bayern. Es gebe dazu aber keinen formalen Beschluss. Söder oder Laschet, wer soll Kanzler der Bundesrepublik Deutschland werden? Laschet 26%. Bei einer Sitzung der Unions-Fraktion kam es zu einem dramatischen Schlagabtausch. CDU-Größe Bosbach gibt seine Prognose: „Alles andere wäre eine Demontage“, Söder oder Laschet? CDU-Chef Laschet bemühte sich dem Bericht des Senders zufolge, negative Umfragewerte mit einem schlechten Corona-Management der Bundesregierung zu begründen. „Präsidium und Bundesvorstand sind nun der richtige Ort, um die Position der CDU zur Kanzlerkandidatur zu beraten und zu entscheiden“, sagte er Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten. Rund ein Drittel der Redner, darunter zuletzt auch Laschets „Tandem“-Partner Jens Spahn, hatte sich für den CDU-Vorsitzenden ausgesprochen. „Unstimmigkeiten zwischen CDU und CSU haben uns noch nie geholfen.“ Zugleich betonte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident: „Wer als Kanzlerkandidat der Union in die Bundestagswahl geht, sollte zügig geklärt werden.“. … Weiter mahnte der CDU-Politiker zu einer schnellen Klärung der K-Frage: „Wir stehen mitten in einer wirklich tiefen Krise der Pandemie. Söder ? Söder und Laschet im Kanzler-Kampf: Ziemiak lobt Laschets Einungs-Kraft - Söder erlebt Koalitions-Krach zur Unzeit Update vom 15. Angela Merkel verfolgt ohne größere Regung die durchaus emotionale Aussprache im Saal, berichten Teilnehmer. Er ließ offen, ob er sich dieses Vertrauen in Form eines Beschlusses aussprechen lassen will. „Armin Laschet ist der richtige Kandidat, um zu einen und zusammenzuführen. Kanzlerkandidat der Union: bereit, als Kanzlerkandidat anzutreten - Unterstützung auch aus CDU, Merkel-Nachfolge: Präsidien von CDU und CSU beraten getrennt über K-Frage der Union. April, 20.33 Uhr: CDU-Politiker Herbert Reul hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU)verbal attackiert. Ich weiß auch nicht, was das soll“, sagte Reul überdeutlich in der Sendung „hart aber fair“ in der ARD. April, 13.50 Uhr: CDU-Chef Armin Laschet hat im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur mit dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder zur Einigkeit der Unionsparteien aufgerufen. Die Positionierung der CSU in der K-Frage überließ Laschet demonstrativ der Schwesterpartei in München, eine Entscheidung in der Unions-Fraktion schloss er zugleich aus. „Ich habe den Eindruck, die Mehrheit der CDU-Mitglieder in Thüringen tendiert eher zu Söder als zu Armin Laschet“, sagte Thüringens CDU-Generalsekretär Christian Herrgott am Dienstag der dpa in Erfurt. Bitte benutze einen aktuelleren Browser (z.B. April, 14.12 Uhr: Laschet beginnt seine Ausführungen allerdings mit dem Verweis auf das geplante Corona-Notbremsengesetz - es müsse nun schnell gehandelt werden. Unter den FDP-Anhängern sind es 45 Prozent. April, 6.20 Uhr: Die Entscheidung um die Kanzlerkandidatur der Union ist noch nicht gefallen, rückt aber näher. April, 19.52 Uhr: Kurz nach der Aussprache in der Unionsfraktion hat CSU-Chef Markus Söder eine Entscheidung mit CDU-Chef Armin Laschet über die Unions-Kanzlerkandidatur noch für diese Woche angekündigt. Wir müssen nur in die Nachbarländer in Italien und Spanien gucken, was dort mit unseren Schwesterparteien passiert ist. Allerdings könnte im Rahmen der Fraktionssitzung auch eine andere politische Dynamik entstehen als bei Einzel-Äußerungen über die Medien. Der Söder-Anhänger Christian von Stetten sprach am Dienstag zudem von „deutlich stärkeren“ Wortmeldungen für Söder aus Baden-Württemberg, Niedersachsen und weiteren CDU-Verbänden (siehe voriges Update). Armin Laschet glaubt unterdessen offenbar weiter „felsenfest“ an seine Kanzlerkandidatur. Mit dem CDU-Präsidium im Rücken dringt Armin Laschet auf eine schnelle Entscheidung in der K-Frage – CSU-Chef Markus Söder spielt auf Zeit. Söder wiederum verwies am Sonntagabend darauf, er habe in einem Gespräch mit Laschet „eigentlich“ vereinbart, „dass es keine Beschlussfassung jetzt gibt“. Dies übernehme Generalsekretär Markus Blume. Mit teils fiesen Spitzen. Wenn ein Politiker ein Buch über einen anderen präsentiert, dann geht es eher launig denn kritisch zu. Die Grünen gelten laut Umfragen zur Bundestagswahl 2021 als Hauptkonkurrent der Union um das Kanzleramt. Auf die Frage, ob er von Söder nun erwarte, dass er angesichts des klaren Votums der CDU den Weg für den Kandidaten Laschet freimache, will sich der CDU-Chef nicht aus dem Fenster lehnen: „Ich erwarte gar nichts. In der Unionsfraktion wird nun Kritik an beiden Kandidaten laut. Beide Politiker verweisen aber auch auf die gesetzliche Corona-Notbremse als zentrales Thema der Runde. Es scheint zumindest nicht ganz undenkbar, dass in der Runde etwas ins Rutschen kommt. Um 16.30 Uhr wollte die Partei mit Informationen zu ihren Beschlüssen auf einer Pressekonferenz an die Öffentlichkeit treten - allerdings ohne Söder. Auch Söders Vorgänger als CSU-Chef, Horst Seehofer, ist mittlerweile im Saal. Doch Laschet lässt erkennen, dass sich sich als möglicher Kanzler kompromissfähiger sieht als der starke Mann aus Bayern. Vorentscheidung wohl gefallen - Laschet richtet den Druck jetzt auf die CSU, Kanzlerfrage: Laschet macht Druck - aber scheut klare Forderung an Söder, Laschet erklärt Kanzler-Vorgehen der Union - und äußert sich zu Umfrage-Flops: „Grundsatzentscheidung“. „Am Ende wählen die Leute dann die Grünen“, warnte Laschet. Das berichtet die dpa unter Berufung auf Teilnehmer der Runde. Ich wähl Söder, weil Laschet kann es nicht....komplette Frage anzeigen. Bisher sind die Wortmeldungen offenbar weit überwiegend zugunsten Söders ausgefallen. Dort könnte die Vorentscheidung fallen. Wer wäre der bessere Kanzler? Update vom 12. Söder trifft vielsagende Entscheidung, Söders Kanzler-Ambitionen vor dem Aus? Er … Update vom 14. So war es vor einigen Wochen, als Söder eine Biografie über Laschet vorstellte. April: Berlin - Der Druck wurde zuletzt immer größer. Es gibt keine Begeisterung für den Kandidaten Laschet. Er verband diese Aussage mit den Worten: „Bitte kriegt das in den nächsten Tagen hin.“. „Das war wahrscheinlich die Nummer, dass die #CSU und #Söder enorm wichtig ist“, pflichtete die frühere Bundesministerin Renate Künast in einer Antwort auf das Posting bei: „Total irre für eine bundesweit 5%-Partei.“ „Na das war aber ne kurze Kanzlerkandidatur von Meister Söder“, spottete der bayerische Grünen-MdB Dieter Janecek in dem Kurznachrichtendienst. In den Umfragen liegt Markus Söder derzeit klar vor Armin Laschet. Update vom 13. Das Votum sei eindeutig: „Es gibt eine breite Unterstützung für Armin Laschet als Kanzlerkandidat von CDU und CSU.“ Eher subtil verweist der CDU-General auf Qualitäten Laschets: Nötig sei ein klares Wertefundament und die Fähigkeit, Positionen zusammenzuführen. Das erklärte er am Mittwoch, 14. Die Vorstellung der CDU-Spitze sei es, eine gemeinsame Lösung mit der CSU in Wochenfrist hinzubekommen, erklärte Bouffier weiter. „Alles weitere wird das CSU-Präsidium in eigener Autonomie entscheiden.“. April, 14.32 Uhr: Noch einmal sieht sich Laschet einer drängenden Frage zur Kanzlerkandidatur ausgesetzt. Allerdings bleibt noch ein gewisser Interpretationsspielraum. Söder äußerte sich nach Informationen des Portals Focus Online betont selbstbewusst: „Es gibt nur eine ernsthafte Frage: Wollen wir gewinnen?“, soll er den Abgeordneten zugerufen haben. Laschet, der seit langem als … „Markus Söder hat das Zeug zum Kanzler und genießt viel Vertrauen in der Bevölkerung“, sagte der Parteivize Manfred Weber der Augsburger Allgemeinen. Mehr als 80 teilweise prominente Erstunterzeichner hatten sich Mittwochabend bereits angeschlossen. Update vom 13. April, 10.45 Uhr: Scharfe Worte von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil: Der Politiker hält die Union aufgrund der ungeklärten K-Frage aktuell für handlungsunfähig. Kanzler-Paukenschlag am Morgen - Erster CDU-Landesverband für Söder. Die hatte schon am Montag trotz der Entscheidung des CDU-Präsidiums vereinzelt weiter für Söder Stimmung gemacht (siehe Update von 15.45 Uhr). „Er sieht schockiert aus, ringt um Fassung“, berichtet ein Abgeordneter dem Münchner Merkur*. Ein konkretes Prozedere scheint aber nicht festzustehen. in allen Umfragen sinkt die Union ( derzeit bei 25 % - 27 % ) - was denkt ihr, wer der Kanzlerkandidat der Union wird ? Alle Fakten liegen auf dem Tisch.“ Die noch diese Woche zu treffenden Entscheidungen seien so groß, dass man sich nicht länger mit innerparteilichen Themen beschäftigen könne, erklärt Laschet. Es wäre ein drastischer Schritt, den Laschet und seine Leute gern verhindern würden. Update vom 12. „Dieses europäische Bekenntnis ist es, mit dem ich mich in den kommenden Wochen engagieren will.“. Und darin liegt das größte Problem bei dem Gedankenspiel "Söder als Kanzler und Spahn als CDU-Chef": Um es möglich zu machen, müsste das Team Laschet-Spahn aufgelöst werden. Angesichts des Drucks auch der Opposition, sich nun politisch der Corona-Bekämpfung zu widmen, scheint eine Entscheidung noch am Montag oder Dienstag durchaus möglich. April, 10.40 Uhr: Söder oder Laschet? Die CDU-Spitzen stellten sich bereits am Montag fast geschlossen hinter eine Kanzlerkandidatur von Laschet. Das wollte er ja wohl von Beginn an werden. Erste Tendenzen sind erkennbar. Kanzler-Umfrage | Söder hängt Laschet ab Markus Söder (54, CSU, l.) hängt Armin Laschet (60, CDU) bei der Kanzlerfrage ab Foto: Wolf Lux, Getty Images Teilen Update vom 12. April, 14.14 Uhr: „Ich habe mich sehr gefreut über die große Unterstützung im Präsidium und im Bundesvorstand“, sagt Laschet. Man müsse bei seinen Themen bleiben - und könne trotzdem eine Wahl gewinnen. „Deshalb sollte das Präsidium Markus Söder als gemeinsamen Kanzlerkandidaten von CDU und CSU für Deutschland vorschlagen.“ Das sei aber kein Misstrauensvotum gegen CDU-Parteichef Armin Laschet, der sich ebenfalls um die Kanzlerkandidatur bewirbt. Update vom 14. Die beiden Präsidien zusammen werden einen Vorschlag machen." Update vom 12. Es wurde damit gerechnet dass Laschet und Söder zur Sitzung nach Berlin reisen. „Wir sind keine Vorstandspartei“, sagt er. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble etwa habe Laschet attestiert, er bringe alles mit für die Herausforderungen einer Kanzlerkandidatur. Das denken die Deutschen. Update vom 13. 16 Antworten User02212 12.04.2021, 13:36. Beide Seiten hätten schon in den vergangenen Wochen ein geeignetes Verfahren festlegen sollen. „Das CDU-Präsidium sagt ,Hugh, ich habe gesprochen‘ - so geht das nicht“, wurde sie von Teilnehmern zitiert. Söder 74%. CDU-Bundesvize Thomas Strobl geht davon aus, dass die Gremien seiner Partei tatsächlich schon am Montag zu einem Votum über die Kanzlerkandidatur der Union kommen werden. April, 17.15 Uhr: Teilnehmer der Unionsfraktions-Sitzung berichten unserer Redaktion von immer weiteren - inhaltlich teils drastischen - Wortmeldungen aus der CDU für einen Kanzlerkandidaten Markus Söder. Update vom 12. Auch innerhalb der Landesfraktion seiner Partei vermied der bayerische Ministerpräsident offenbar eine Kampfansage. Sowohl Laschet als auch Söder wollen am Montag vor die Presse treten. Union: K-Frage - Söder und Laschet greifen nach dem Kanzleramt, Entscheidung am Montag? Dies könne man auf Länderebene machen. Vorerst bleiben einige Fragen offen. Laschet sei dafür der Richtige. CDU-Abgeordnete warnen vor Wahl-Flop mit Laschet - CDU-Chef „ringt um Fassung“, Kanzler-Showdown der Union: CDU-Leute werben für Söder - „Im Wahlkreis laufen die Telefone heiß“, Kanzler-Frage: Unions-Abgeordnete für Söder - erste Wortmeldungen zeigen Tendenz, Söder und Laschet halten offenbar Kanzler-Bewerbungsreden: Erste Giftpfeile fliegen - „One-Man-Show“, Söder-Laschet-Showdown in Bundestags-Plenum: „Wollen wir gewinnen?“. Söder und Laschet im Showdown: Mehrheits-Lage schon durchgesickert? „Ich hoffe, dass Armin Laschet dieses eindeutige Stimmungsbild auf sich wirken lässt und daraus die richtigen Schlüsse zieht“, so der Heilbronner. Söder unwählbar. April, 15.10 Uhr: In diesen Minuten hat die Sitzung der Unionfraktion begonnen - die Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU und ihre Parteichefs Markus Söder und Armin Laschet starten direkt mit der Kanzlerfrage (siehe voriges Update). Markus Söder ist der Bessere.“ Ein anderer Kollege aus Baden-Württemberg verliest Nachrichten von Wählern aus seiner Heimat, die mit Parteiaustritt drohen, wenn Laschet Kandidat wird. Beide seien geeignet, beide seien bereit, bekundete Söder auf der anschließenden Pressekonferenz. Das Verhältnis der Schwesterparteien sei lange nicht so gut gewesen „wie es heute ist“. „Ich glaube, er hat die Stimmungslage in der Fraktion nicht richtig zur Kenntnis genommen“, sagte die Abgeordnete Astrid Mannes. „Über Monate wusste man, irgendwann muss man die K-Frage klären, jetzt rasen die Züge in der Union aufeinander zu, das macht die Partei handlungsunfähig“, so Klingbeil. Das will die Bild bei Erkundigungen in den CDU-Gruppierungen erfahren und aus Auswertungen der Äußerungen von Bundestagsabgeordneten abgelesen haben. Von ihr wie auch von der ersten Reihe der Minister kommt deshalb keine Wortmeldung. Laschet um 13.30 Uhr, Söder um 16.30 Uhr. Umfrage : wird Söder oder Laschet Kanzlerkandidat? Foto: dpa, Montage cim. Der CSU-Vorsitzende fand sogar lobende Worte für seinen Kontrahenten Laschet. Generalsekretär Markus Blume soll zunächst informieren - Söder äußert sich erst in einer Sondersendung im Bayerischen Rundfunk am Abend. Update vom 12. Man habe aber keinen Beschluss gefasst - dies sei auch nicht geplant gewesen. CSU-Generalsekretär Markus Blume sprach von einer sehr guten, offenen, ehrlichen Aussprache. Und sein Platz vielleicht doch nicht für immer in Bayern sein könnte. Und auch sonst verliert der CDU-Politiker an diesem Freitag kein böses Wort und kaum eine kritische Bemerkung über den CSU-Chef. Man werde „über die Details intensiv diskutieren“, es gebe aber keine Zweifel am Vorhaben, erklärt Dobrindt. „Es hat mich überrascht. Update vom 12. Auf Platz eins lag demnach Söder noch vor Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Aber die Legitimation schafft man nicht durch Verfahrenstricks. Die meisten von ihnen dürften dabei Laschets Rivalen Söder favorisieren. Es sei jetzt auch kein Schaden, dass Abgeordnete mitredeten, sagte er demnach. „Es sollte nur sehr bald sein.“, Update vom 12. Update vom 13. Das sei aus den Wortmeldungen in der Diskussion hervorgegangen, berichtete die dpa unter Berufung auf Teilnehmer der Runde. Das bemesse sich allerdings nicht nur an Umfragen. Tatsächlich kam am Vormittag mit einem Votum der Berliner CDU für Söder die Kunde von einem ersten Rückschlag - die Hauptstadt-CDU ist mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Präsidium vertreten. Armin Laschet und Markus Söder müssen sich bekennen und in den Ring steigen. Eine Einigung darüber könnten nur Armin Laschet (CDU) und Markus Söder (CSU) herbeiführen. April, 11.40 Uhr: Als erster CDU-Ortsverband in Nordrhein-Westfalen hat sich Düsseldorf-Lierenfeld öffentlich für Markus Söder (CSU) als Kanzlerkandidat der Union ausgesprochen. Man werde letztlich zu einer guten Entscheidung kommen - dies könne im Laufe dieser Woche geschehen. April, 12.00 Uhr: Armin Laschet hat auf dem Weg Richtung Kanzlerkandidatur eine erste Hürde genommen: Das CDU-Präsidium habe seinen Parteichef „ohne Ausnahme“ unterstützt, erklärte Hessens Landeschef Volker Bouffier nach der Sitzung. Kanzlerkandidatur in der Union polarisiert, Kanzlerkandidatur der Union: CSU-Chef Markus Söder will seine Ambitionen nicht fallen lassen, Union weiter mitten in schwieriger Kanzler-Frage: Laschets Druck erzürnt CSU - „so geht das nicht“, Chaos im Kanzler-Kampf: Söder torpediert Laschet-Wunsch, Kanzler-Kampf schon vorbei? Eine Mitgliederbefragung, wie sie Landtagsfraktionschef Thomas Kreuzer gefordert hatte, sei aber „nicht Position des CSU-Präsidiums“. Die CSU-Landtagsfraktion hatte eine Mitgliederbefragung gefordert. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt spricht von einer „normalen Sitzung mit Debatte“. Armin Laschet und Markus Söder sind beide zur Übernahme der Kanzlerkandidatur für die Union bereit. Erstmeldung vom 12. Der Gelsenkirchener CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Wittke sprach sich im WDR für Laschet aus, fügte aber hinzu, dass Söder in der gemeinsamen CDU/CSU-Bundestagsfraktion über viel Rückhalt verfüge. Und die trägt auch noch den Titel: "Der Schattenkanzler". April, 14.18 Uhr: Wie mit CSU-Chef Markus Söder besprochen habe man ein Meinungsbild im CDU-Präsidium eingeholt. Aktuelle Informationen finden Sie in unserem neuen News-Ticker zur K-Frage der Union +++. Mit Armin Laschet und Söder habe die Union zwei starke Ministerpräsidenten als Vorsitzende von CDU und CSU, die beide das Zeug zum Bundeskanzler hätten, betonte Wegner, sagte aber auch: „Wir sind überzeugt, dass die Menschen noch stärker Markus Söder zutrauen, Deutschland gut zu führen.“. Frühere CDU-Mandatsträger rühren unterdessen die Werbetrommel für den CDU-Chef: Der frühere Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Kanzlerbüroleiter Helmut Kohls, Stephan Eisel, sammelt in einer sogenannten „Union für Laschet“ Unterstützer. Offenbar stellte sich auch die Berliner CDU-Politikerin Monika Grütters hinter Laschet - obwohl ihr Landesverband sich zuvor für Söder ausgesprochen hatte (siehe Update von 10.00 Uhr). Der 68-Jährige sprach sich dagegen klar für seinen Ministerpräsidenten Laschet als Kanzlerkandidat der Union aus. Die Fraktion tagt in einer Mischung aus Präsenz und Videoschaltung - und ausnahmsweise im Plenarsaal des Bundestags, um die coronabedingten Abstände zu gewährleisten. Am Donnerstag stellte sich ein erster CDU-Ministerpräsident hinter CSU-Chef Markus Söder - unter Verweis auf dessen gute Umfragewerte. Aufgrund einer Landtagssitzung, bei der Armin Laschet zum Vorgehen in der Corona-Krise Stellung nehmen wird, gehen Beobachter davon aus, dass am Donnerstag wahrscheinlich keine Entscheidung über die Unions-Kanzlerkandidatur fallen wird. https://www.wettfreunde.net/sportwetten-news/soeder-bundeskanzler-kandidat Am Morgen traf sich dann das CDU-Präsidium in Präsenz zu seiner Sitzung - unter Vorlage tagesaktueller negativer Corona-Tests, wie es aus der Partei hieß.
Klimatabelle Barcelona Beste Reisezeit, Wizards Of The Coast Deutsch, Romantik Hotel An Der Schlei, Bahamas Einreise Corona, Kanadische Dollar Kaufen Volksbank, Pantofola D'oro Boots, Iss Google Sky Map, Namibia Auswärtiges Amt, Ds Produkte Schweiz, Ferland Mendy Eltern,