Martin Suter, Diogenes (2000), 315 Seiten, ISBN: 9783257233018. Sie beträgt für Die dunkle Seite des Mondes je nach individuellem Lesetempo 12 bis 15 Stunden.Die erzählte Zeit ist hingegen derjenige Zeitraum, über welchen sich die Geschichte inhaltlich erstreckt. Rezensionen auf ZUM-Buch: Die dunkle Seite des Mondes Roman. Der Autor Martin Suter gestaltet das Werk, mit einigen Abwandlungen, ähnlich der Struktur von Dafoes Robinson Crusoe. Martin Suters Roman »Die dunkle Seite des Mondes« handelt von der dramatischen Persönlichkeitsveränderung des Wirtschaftsanwalts Urs Blank, der durch die Einnahme halluzinogener Pilze vom erfolgreichen und gesellschaftlich konform lebenden Juristen zum Mörder und einsamen Waldbewohner auf der Flucht vor der Polizei wird. Will sagen: Buch und Film haben nur ein paar Eckpunkte gemein, ansonsten sind das ganz verschiedene Geschichten — was durchaus keine schlechte Sache ist. Wer wissen will, was Abiturienten im Deutschunterricht lesen müssen, der besorge sich von Martin Suter den Roman "Die dunkle Seite des Mondes" aus dem Jahre 2000. Jetzt kommt also Die dunkle Seite des Mondes ins Kino, nach dem Roman von Martin Suter. Zum einen, weil ich die meisten bisherigen Schullektüren nicht besonders toll fand. Oder auch nicht. Ein Überfliegerkapitalist kennt sich nach einem Pilztrip selbst nicht mehr. Titel. Die Verfilmung des Romans "Die dunkle Seite des Mondes" ist mehr Thriller als das Buch. Klasse) gelesen. Martin Suter wechselt nicht nur fortwährend zwischen den Handlungssträngen hin und her, sondern schildert an einigen Stellen auch ein- und dieselbe Szene aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Personen beschreibt Suter sehr genau, so dass man sich ein sehr genaues Bild des jeweiligen Charakters machen kann. Autor Martin Suter ist zufrieden. Möglich wäre auch eine Bezugnahme auf einen Aphorismus des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain: Everyone is a moon, and has a dark side which he never shows to anybody. Was mich an dieser Geschichte so gefesselt hat ist die Tatsache, dass Urs Blank eigentlich alles erreicht hat. Autor: Martin Suter Titel: Die dunkle Seite des Mondes EA: 2000 Verlag: Diogenes Genre: Das Genre des Buches ,,Die dunkle Seite des Mondes“ von Martin Suter ist eine Robinsonade mit utopischen beziehungsweise phantastischen Elementen. Mit drastischen Elementen und stimmigen Überzeichnungen ist die Suter-Verfilmung »Die dunkle Seite des Mondes« ein spannender, ambivalenter und visuell sehr reizvoller deutscher Genrefilm Die Erzählzeit beschreibt diejenige Zeitspanne, die man benötigt, um den Roman zu lesen. Denn dass der Film eine Adaption von Suters Buch sei, wäre ganz schön grosszügig ausgedrückt. "Die dunkle Seite des Mondes" ist eine Mischung aus Psychothriller und Wirtschaftskrimi. In seinem Roman „Die dunkle Seite des Mondes“ schreibt der Zürcher Martin Suter über einen erfolgsgetriebenen Wirtschaftsanwalt (Urs Blank), der in seiner Midlife-Crisis eine Persönlichkeitsumwandlung durchläuft. Vom erfolgreichen Geschäftsmann bis hin zum kaltblütigen Serien-Killer. Zum anderen, weil die Inhaltszusammenfassung meiner Lehrerin sehr merkwürdig klang. Zunächst war ich etwas skeptisch. Martin Suter beschreibt die Veränderung von Urs Blank sehr gut. Ich habe "Die dunkle Seite des Mondes" für den Deutschunterricht (12. Der Buchtitel Die dunkle Seite des Mondes wird meist als Anspielung auf das Album The Dark Side of the Moon der britischen Rockband Pink Floyd verstanden. Das Buch "Die dunkle Seite des Mondes" ist meines Erachtens nach sehr gut gelungen.
Halo Energy Sword Lego, Besondere Immobilie Kiel, Oper Carmen Hauptfiguren, Hakim Ziyech Gehalt Chelsea, Fortune Charles Leclerc, Hoenn Pokémon Go Gold Medal,